Smilla Weihnachtskuscheldecke von Riema

109,90 

Lieferzeit: ca. 2 - 5 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Spare mit Leichtigkeit und hohem Stylefaktor Heizkosten im Handumdrehen! Unsere winterliche Baumwolldecke SMILLA ist die ideale Wahl für dich, wenn du Wert auf eine stylische, aber auch gesunde Wohnumgebung während der kalten Monate legst.

Das zeitlose und klare Tannenbaum-Muster der Kuscheldecke im Skandi-Stil passt sich in jede Raumgestaltung ein und ist damit ein tolles, modernes Accessoire für dein Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Ob für gemütliche Stunden auf dem Sofa oder Sessel, im Bett oder natürlich auch im Homeoffice.

Mit der Bio-Wolldecke SMILLA liegst du immer richtig – nicht nur an Weihnachten!

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Äußerst angenehm zur Haut und allergikerfreundlich
  • Modernes Design in der praktischen Größe von 150x200cm
  • Hochwertigste Materialien: 100% Bio-Baumwolle (kbA)
  • OEKO-TEX-zertifiziert und damit strengstens auf Schadstoffe geprüft
  • Fair & nachhaltig in Deutschland hergestellt, schonend für unsere Umwelt
  • Besonders pflegeleicht: waschmaschinen- und trocknergeeignet (siehe Waschanleitung)
  • Plastikfreier Versand unserer Umwelt zuliebe

Maße: 200x150cm

Farbe: schwarz-natur (kein rein-weiß)

Design: Tannenbäume und Punkte

Eigenschaften: warm, weich, atmungsaktiv, schadstofffrei

Material: 100% Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau

 

Diese vegane Kuscheldecke ist ein Naturprodukt und muss vor dem Gebrauch nicht gewaschen werden. Wenn du deine Decke einmal waschen möchtest, findest du hier unsere Waschund Pflegeanleitung. Mit diesen Tipps wirst du lange Freude an deiner Kuscheldecke haben.

So gelingt‘s:

  •  Das Waschen vor dem ersten Gebrauch ist nicht notwendig.
  • Möchtest du deine Kuscheldecke waschen, machst du das am besten im Wollwaschprogramm bei 30°C mit flüssigem Woll- oder Feinwaschmittel ohne optische Aufheller und ohne Weichspüler.
  • Bei farbigen Decken werden hochwertige und umweltfreundliche Farbstoffe eingesetzt, die nur sehr gering ausfärben. Um jedes Risiko zu vermeiden, wasche dunkle Farben beim ersten Mal nicht zusammen mit hellen Wäschestücken.
  • Bitte nutze nach dem Waschen den Schleudergang für Wolle- oder Feinwäsche mit minimaler Drehzahl und schüttele die Decke im feuchten Zustand nicht aus, damit die Häkelkante nicht strapaziert wird.
  • Die Trocknung im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur lässt deine Decke wieder schön weich werden. Trocknest du deine Decke an der Luft, solltest du sie im nassen Zustand nicht ausschlagen und nicht an der Einfassung aufhängen.

Ein leichter Frottiereffekt nach der Wäsche ist charakteristisch und gleichzeitig ein Indiz für die Natürlichkeit der verwendeten Fasern. Sobald die dich das nächste Mal in deine frisch gewaschene Decke kuschelst, wird sie wieder schön weich.